Familie Augscheller

Ihr Urlaub im Passeiertal bei Familie Augscheller

Willkommen bei Freunden! Lernen Sie die typische Südtiroler Gastlichkeit kennen – bei Ihrem Urlaub im Jägerhof.

Hier werden Sie von einer Familie willkommen geheißen, in der alle zusammenhelfen, um den Gästen einen unvergesslich schönen Urlaub zu ermöglichen. Der Jägerhof wurde 1965 von Opa Hans und Oma Maria erbaut. Geführt wird das Hotel mittlerweile von Siegi und Irmgard, deren Kinder, Matthias und Magdalena, auch fleißig mithelfen. Siegi ist für seine Kochkünste bekannt und liebt es, aus regionalen Zutaten verblüffend köstliche Gerichte zu zaubern.

Unsere Philosophie

Was den Jägerhof in Südtirol so besonders macht

Nachhaltigkeit:

Unsere 0-Kilometer-Philosophie bedeutet, dass wir unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber ernst nehmen. Wir arbeiten mit regionalen Lieferanten, verwenden saisonale Produkte und achten auf unsere Ökobilanz.

Gesundheit:

Der Jägerhof ist ein allergikerfreundliches Hotel in pollenfreier Höhenlage. Unsere Gäste erwarten erholsamer Schlaf in Naturholzzimmern, eine herzhafte Naturküche sowie ein Sport- und Wellnessangebot, das dem Körper und der Seele gut tut.

Alpin-mediterranes Lebensgefühl:

Der Jägerhof liegt mitten im Passeiertal im wunderschönen Südtirol. Brauchtum, Kultur und Tradition werden hier noch gelebt – und das macht einen Urlaub in dieser idyllischen Gegend so einzigartig.

Natur:

Wer die Tür des Hotels Jägerhof öffnet, steht schon mitten in der Natur. Unsere Gäste können direkt von der Haustür aus zu verschiedenen Wanderungen sowie zu unseren berühmten Schneeschuhtouren aufbrechen.

Kulinarik:

Der Jägerhof ist ein Südtiroler Gasthaus und punktet mit authentischer Naturküche. Das Kochen ist Siegis Passion, er interpretiert traditionelle Rezepte auf geschmackvolle Weise neu. Dafür wurde er bereits mehrfach prämiert, unter anderem mit der „Chiocciola“ von Slow Food.

Geschichte

Der Jägerhof im Wandel der Zeit

Nach dem Spatenstich im Mai 1965 wurde das Hotel Jägerhof in nur acht Monaten erbaut – und zwar ohne die Hilfe von Maschinen. Es entstanden elf Zimmer, von denen eins mit Dusche und WC ausgestattet war. Der Jägerhof war damit der erste Gastbetrieb in der Gemeinde, der diesen Luxus anbieten konnte. Mit der Zeit änderten sich die Erwartungen und Ansprüche der Gäste, und so wurde die Pension, mit anfangs 19 Betten, kontinuierlich erweitert und umgebaut. 1974 hatten dann alle Zimmer eine Dusche und eine WC. Über die Jahre kamen weitere Zimmer dazu, die Küche wurde vergrößert, ein Speisesaal, ein Wellnessbereich und ein Weinkeller wurden errichtet.

Bereits 1987 wurde der Jägerhof, als erstes Restaurant, im Passeiertal, von den renommiertesten Restaurantführern ausgezeichnet, 2005 kam die begehrte Haube. Seit 2006 wird der Jägerhof offiziell zu den besten 35 Restaurants in Südtirol gezählt. Ab 1997 positionierte sich das Hotel als erstes Wanderhotel im Passeiertal. Und schon 1998 konnten die ersten Gäste im Jägerhof das Schneeschuhwandern ausprobieren, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut.

2015 feierte das Hotel sein 50-jähriges Bestehen – und ist dabei so authentisch wie am ersten Tag.

Urlaub im Jägerhof

Auf den Geschmack gekommen?

Senden Sie uns eine Anfrage!
Landlust-Magazin

Das könnte Sie interessieren

Magdalenas Gespür für Schnee
- Die weiße Winterpracht in Südtirols Bergen unter der Lupe -

Magdalenas Gespür für Schnee

Der Jägerhof hat sich längst einen Namen in Sachen Winter- und Schneeschuhwandern gemacht und das Skigebiet Ratschings-Jaufen ist nur eine knappe Viertelstunde vom Hotel entfernt. Im Winter ist Sport im Schnee angesagt! Aber Moment einmal, was genau hat es mit dem weißen Element auf sich? Magdalena Augscheller hat spannende Antworten.

Schneeschuhwandern für Beginner
- So starten Sie ins Wintersportvergnügen im Passeiertal -

Schneeschuhwandern für Beginner

Abseits der Skipisten erschließen sich Schneeschuhwanderern die Schönheiten der Bergnatur auf einzigartige und stille Weise. Der Anfang ist rasch gemacht, denn die Kosten für Schneeschuhe sind überschaubar und ein paar Zentimeter flockiges Weiß reichen schon aus, um die ersten Schritte in unberührter Landschaft zu genießen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir haben die Datenerfassung auf dieser Website auf das Wesentliche reduziert. Eine umfassende Aufklärung zum Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir nutzen Cookies für das Tracking mittels Google Analytics. Verstanden